Sehenswürdigkeiten in Bratislava: K.u.K. meets Kommunismus

Nachdem ich Tschechien am 29. April hinter mir gelassen habe, will ich wissen, was für Sehenswürdigkeiten Bratislava zu bieten hat. Ein Eurocity Richtung Budapest bringt mich von Brünn für schlappe sieben Euro in die Hauptstadt der Slowakei, die Fahrt dauert anderthalb Stunden. Am Bahnhof halte ich es für das Beste, meinen Koffer einzuschließen, denn in … „Sehenswürdigkeiten in Bratislava: K.u.K. meets Kommunismus“ weiterlesen

Altstadt von Brünn: historisch und jugendlich frisch

Die Tschechien-Reise geht weiter. Meine zweite Station nach dem schicken Luxus-Kurort Karlsbad ist nicht Prag, sondern die Altstadt von Brünn (tschechisch: Brno). Erstens zwar ich schon zweimal in der „goldenen Stadt“, zweitens ist es mir ein Rätsel, warum die Karlsbrücke unter all den Touri-Massen noch nicht in die Moldau gekracht ist. Auf weniger abgetretenen Pfaden … „Altstadt von Brünn: historisch und jugendlich frisch“ weiterlesen

Kaffee & Kuchen im Karlsbader Grandhotel Pupp

Durch die edlen Gänge im Grandhotel Pupp in Karlsbad wandelten schon zahlreiche berühmte Persönlichkeiten – zum Beispiel Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig van Beethoven, Giacomo Casanova und nun ich. Während ich durch den hochherrschaftlichen tschechischen Kurort spaziere, magnetisiert mich das Luxushotel total. Zuerst fotografiere ich nur das Eingangsportal, poste es in meinem … „Kaffee & Kuchen im Karlsbader Grandhotel Pupp“ weiterlesen

Karlsbad: mondäner Kurort in Tschechien

Wer meine Reiseberichte kennt, der weiß, dass ich mondäne Orte mit altehrwürdigem Flair liebe. Zwar stand Karlsbad auf meiner Liste der möglichen Reiseziele nicht besonders weit oben, aber Mitte März bin ich einer spontanen Eingebung gefolgt und habe mir eine fünftägige Tschechien-Slowakei-Tour organisiert – mit Karlovy Vary, wie der Kurort auf Tschechisch heißt, als erster … „Karlsbad: mondäner Kurort in Tschechien“ weiterlesen

Eine Wanderung auf dem Naturlehrpfad Tegeler Fließ

Berlin wird immer voller, der ständige Schienenersatzverkehr nervt und die vielen Neubauten, die wie Pilze aus dem Boden sprießen, machen die Hauptstadt alles andere als schöner. Ich versuche trotzdem, die positiven Seiten an ihr zu sehen und die zeigen sich mir vor allem in der Natur. 2017 habe ich an einem herrlichen Tag im Mai … „Eine Wanderung auf dem Naturlehrpfad Tegeler Fließ“ weiterlesen

Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel liegt irgendwo bei Braunschweig – so viel weiß ich schon, als im Februar der Termin für das Reiseblogger-Camp 2018 bekannt gegeben wird. Ansonsten habe ich die kleine niedersächsische Stadt eher nicht auf dem Schirm, obwohl ich nur höchstens anderthalb Stunden Autofahrt von ihr entfernt aufgewachsen bin. Also habe ich vor dem Blogger-Treffen keine wirkliche … „Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Wolfenbüttel“ weiterlesen

Bausünden in Malinska auf Krk

Ein malerischer Urlaubsort in Kroatien – im Bilderbuchhafen ankern Fischerboote und Yachten, in den Cafés am Ufer kann man entspannen und die maritime Idylle in sich aufsaugen. So kennt man Malinska auf Krk, wenn man die Insel in der Kvarner Bucht als Reiseziel zu schätzen weiß. Mich macht mein Besuch im März ziemlich traurig. Grund … „Bausünden in Malinska auf Krk“ weiterlesen

Ostern in Krakau: Kurztrip mit Macken

Diese schmucke Stadt in Polen ist im Zweiten Weltkrieg vom Bombenhagel verschont geblieben, die Altstadt wurde sogar 1978 ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Ich liebe solch einen Kontrast zum Wirtschaftswunder-Grau deutscher Nachkriegsstädte und beschließe, Ostern in Krakau zu verbringen. Meine Entscheidung für eine Polen-Reise soll ich am Ende ein bisschen bereuen, zu den Gründen komme … „Ostern in Krakau: Kurztrip mit Macken“ weiterlesen

Entspannt reisen: Reiseplanung ohne Stress meistern

Wenn wir uns eine Reise vornehmen, soll sie uns motivieren, neue Horizonte zu entdecken und den Alltag weit hinter uns zu lassen. In der Realität kann die Planung eines Urlaubs jedoch rasch zur Herausforderung werden: Flugverbindungen, Unterkunft, Budget, Routen und Freizeitaktivitäten bescheren uns eine endlose To-Do-Liste. Mit einem klugen Planungsansatz, gesunder Selbstorganisation und Pufferzeiten kann … „Entspannt reisen: Reiseplanung ohne Stress meistern“ weiterlesen

Faszination Kanu am Wannsee

Im Sommer sollte man in Berlin so viel Zeit wie möglich am Wasser verbringen. Wenn ich einen Bereich nennen müsste, der die Stadt l(i)ebenswert macht, dann ist es die Natur. Dahinter kommt eine ganze Weile erst mal nichts! Schon Ende August 2016 habe ich mich auf das Abenteuer Kanu am Wannsee eingelassen. Der Touren-Veranstalter Faszination Kanu … „Faszination Kanu am Wannsee“ weiterlesen