Was habe ich im Sommer 2020 manchmal geflucht, wenn ich auf dem Eurovelo 10 an der polnischen Ostseeküste auf sandige Pisten geraten bin! Im Nachhinein eine meiner schönsten Radreisen mit einer passablen Infrastruktur für diejenigen, die sich beispielsweise in Swinemünde auf den Weg durch Pommern begeben. Als größeres Abenteuer mit allerhand Hindernissen entpuppt sich meine … „Lettland Radreise: Herausforderungen auf dem Eurovelo 10 & 13“ weiterlesen
Autor: Annika Senger
Tallink Baltic Queen: Mini Kreuzfahrt Tallinn Stockholm deluxe
(Advertorial, enthält Werbung) 399 nautische Meilen trennen die beiden Hauptstädte Tallinn und Stockholm auf dem Seeweg. Die Ostseefähre Tallink Baltic Queen benötigt 17 Stunden und 30 Minuten, um die Entfernung zu überwinden. Manche mögen dagegen einwenden, dass man mit dem Flugzeug viel schneller am Ziel wäre. Andere bevorzugen aber genau diese Art der langsamen Fortbewegung … „Tallink Baltic Queen: Mini Kreuzfahrt Tallinn Stockholm deluxe“ weiterlesen
Litauen Radreise: Auf dem Eurovelo 10 von Klaipeda nach Lettland
Litauen ist das erste von drei Ländern auf meiner großen Radreise durch das Baltikum Richtung Tallinn. Diese Fahrradtour soll ein herausforderndes Abenteuer für mich werden, doch das ahne ich zu Beginn auf dem Ostseeradweg Eurovelo 10 noch nicht. Meine Litauen Radreise fängt locker und entspannt an – auf einer komfortablen Fähre. Per Fähre zur Litauen … „Litauen Radreise: Auf dem Eurovelo 10 von Klaipeda nach Lettland“ weiterlesen
Liepaja: Lohnenswertes Etappenziel einer Lettland Radreise
(Blogger-Kooperation, enthält Werbung) Endlich bin ich mit meinem Fahrrad wieder auf dem Ostseeküstenradweg Eurovelo 10 unterwegs. Nachdem ich Litauen auf meiner Baltikum-Radreise hinter mir gelassen habe, folgt das erste Etappenziel in Lettland: Es handelt sich um die Hafenstadt Liepaja. Hier bin ich bereits mit einer Fähre Richtung Travemünde in See gestochen – an einem kalten, … „Liepaja: Lohnenswertes Etappenziel einer Lettland Radreise“ weiterlesen
Wandern Hohe Tatra: Kälteschock in der Slowakei
Die Hohe Tatra ist mit rund 341 Quadratkilometer Fläche das kleinste Hochgebirge der Welt. Sie gehört zu den Karpaten und liegt zu zirka 75 Prozent in der Slowakei. Der Rest ist polnisches Staatsgebiet. Da sich die Gebirgsregion in Ost-West-Richtung nur etwa 27 Kilometer weit ausdehnt, lässt sie sich leicht überblicken, wenn man sie von der … „Wandern Hohe Tatra: Kälteschock in der Slowakei“ weiterlesen
Wandern im Räuberland: Spessart mit allen Sinnen genießen
(Pressereise, enthält Werbung) Vom 21. bis 23. Mai 2025 richtete der Touristikverband e.V. RÄUBERLAND eine Pressereise in eine der acht Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland aus: das idyllische Räuberland im Spessart. Beim Wandern im Räuberland werden immer noch bei vielen Erinnerungen an den Filmklassiker Das Wirtshaus im Spessart (1958) wach. Wer ihn nicht kennt, sehnt sich womöglich … „Wandern im Räuberland: Spessart mit allen Sinnen genießen“ weiterlesen
Wandern auf El Hierro: Zwischen Wolkenmeer und Ozean
Mit 268,71 Quadratkilometer Fläche ist El Hierro die kleinste kanarische Insel, wenn man La Graciosa und die Isla de Lobos außen vor lässt. Sie liegt auch am westlichsten und hat sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Urlauber tummeln sich hier kaum – in dem Biosphärenreservat gibt es weder touristische Lokale, große Hotels noch Halligalli am Strand. … „Wandern auf El Hierro: Zwischen Wolkenmeer und Ozean“ weiterlesen
Schärengarten Helsinki: Reiseführer für Insel-Ausflüge
Die wahren Glücksorte in Helsinki sind die Inseln – die felsigen Schären in der Ostsee, die der finnischen Hauptstadt vorgelagert und nur kurze Bootsfahrten von ihr entfernt sind. Schärengarten Helsinki – für sommerliche Reisen in die „weiße Stadt des Nordens“ ist dieser neue Reiseführer ein perfekter Begleiter. Das Buch, das als E-Book und im Taschenbuch-Format … „Schärengarten Helsinki: Reiseführer für Insel-Ausflüge“ weiterlesen
La Gomera Wandertipps: Sicherheit in steilen Schluchten
Während ich in Hermigua an meinem Buch über La Gomera arbeite, zieht es mich alle paar Tage raus in die Natur zum Wandern. Sehr zur Besorgnis meiner Mutter, die befürchtet, ich könne auf einem Vulkanfelsen abrutschen und in einen tiefen Abgrund stürzen. Teilweise habe ich Verständnis für ihre Ängste, denn manche Wanderwege auf der Kanareninsel sind … „La Gomera Wandertipps: Sicherheit in steilen Schluchten“ weiterlesen
Riga im Winter: Reisetipps für die kalte Jahreszeit
Bis kurz vor Weihnachten 2024 verbringe ich sieben Wochen in Lettlands Hauptstadt. Besonders viele Ausflüge mache ich dort nicht, denn ich empfinde Riga im Winter als kalt, dunkel und ungemütlich. Lieber ziehe ich mich in meine Airbnb-Wohnung zurück, widme mich der Musik und kuschele mich abends unter einer flauschigen Decke aufs Sofa. Trotzdem gibt es … „Riga im Winter: Reisetipps für die kalte Jahreszeit“ weiterlesen