Überwintern auf La Gomera: ein Paradies für Naturfreunde

Während Deutschland im Schnee versinkt und mir meine Mutter alle paar Tage Winterbilder schickt, ist für mich Überwintern auf La Gomera angesagt. Warum ausgerechnet auf dieser kleinen Kanareninsel? Im Winter 2021/22 beim Inselhopping auf den Kanaren hat sich herauskristallisiert, dass es mir auf La Gomera einfach am besten gefällt. Hier kann ich zwischen tiefen Barrancos, … „Überwintern auf La Gomera: ein Paradies für Naturfreunde“ weiterlesen

Valle Gran Rey: Klein Deutschland auf La Gomera

Bin ich hier eigentlich in Deutschland oder auf La Gomera? Wenn ich durch die Straßen von Valle Gran Rey spaziere, höre ich tatsächlich mehr Deutsch als Spanisch. Auch wenn mich Menschen im Café, am Strand, beim Wandern oder im Supermarkt ansprechen, gehen sie anscheinend davon aus, dass ich eine Landsfrau bin. Außerdem sehe ich auffallend … „Valle Gran Rey: Klein Deutschland auf La Gomera“ weiterlesen

Überwintern auf den Kanaren: Aus dem Leben einer digitalen Nomadin

Seit ich mein altes Leben in Berlin hinter mir gelassen habe, kann ich mir aussuchen, wo ich wohne und wie lange ich bleibe. Weil ich schon immer mal den ganzen Winter in der Sonne verbringen wollte und nicht nur ein paar Tage, entscheide ich mich im Herbst 2021 fürs Überwintern auf den Kanaren. Zu dem … „Überwintern auf den Kanaren: Aus dem Leben einer digitalen Nomadin“ weiterlesen

Vulkan Calderon Hondo: Wandern zum Krater auf Fuerteventura

Der Vulkan Calderon Hondo gehört zu einer Vulkankette, die vor etwa 50.000 Jahren im Norden von Fuerteventura entstanden ist. Eruptive Ausbrüche erschufen diesen jüngsten Teil der Insel, wo sich die Ureinwohner auf den Lavafeldern ansiedelten. Heute befindet sich dort ein beliebtes Wandergebiet, denn der Aufstieg zum Krater ist leicht zu meistern. Wenn man im Dorf … „Vulkan Calderon Hondo: Wandern zum Krater auf Fuerteventura“ weiterlesen

Wandern auf Fuerteventura: Küstenwanderung um die Nordspitze

Wandern auf Fuerteventura kannst du maritim gestalten und erlebst dabei Küstenlandschaften, die alle paar Kilometer ihr Aussehen ändern. So ist es jedenfalls, wenn du den Norden der kanarischen Insel zu Fuß umrundest. Ich kehre dafür zurück nach El Cotillo, von wo ich im Dezember 2018 schon mal nach Süden gewandert bin. Tatsächlich halte ich mich … „Wandern auf Fuerteventura: Küstenwanderung um die Nordspitze“ weiterlesen

Anaga Gebirge: Wanderungen in Teneriffas grüner Lunge

Vor sieben bis neun Millionen Jahren erschuf eine Eruption des Vulkans Teide das Anaga Gebirge, das im Spanischen als Macizo de Anaga bezeichnet wird. Das grüne Paradies voller Berge, Schluchten und Lorbeerwälder erstreckt sich im Nordosten von Teneriffa und ist ein Magnet für Wanderfreunde. Es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen und Aussichtspunkten auf Strände, Gipfel … „Anaga Gebirge: Wanderungen in Teneriffas grüner Lunge“ weiterlesen

Malpaís de Güímar: Kleine Wanderung auf Teneriffas Lavafeldern

Südwestlich der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife liegt das Landschaftsschutzgebiet Malpaís de Güímar. Malpaís bedeutet auf Deutsch „schlechtes Land“, doch bekanntlich ist alles relativ. Wenn du dich für Vulkane und Lavafelder interessierst, solltest hier unbedingt eine Wanderung machen. Du hast die Wahl zwischen einer Rundwanderung und einer etwas längeren Route nach Candelaria. Beide Strecken beginnen … „Malpaís de Güímar: Kleine Wanderung auf Teneriffas Lavafeldern“ weiterlesen

Mandelblüte Teneriffa: Wanderung bei Santiago del Teide

Im Januar und Februar macht die Mandelblüte Teneriffa zu einem Top-Reiseziel für Wanderlustige. Während in Deutschland noch Regen, Schnee, Kälte und Dunkelheit vorherrschen, sprießen mitten in der Lava-Landschaft zartrosa Blüten. Natürlich möchte ich dieses romantische Schauspiel der Natur bei einer Wanderung erleben, also begebe ich mich auf eine „Weltreise“ nach Santiago del Teide. Ja, es … „Mandelblüte Teneriffa: Wanderung bei Santiago del Teide“ weiterlesen

Icod de los Vinos: historisches Bergdorf auf Teneriffa

Die ursprünglich anmutenden Ortschaften und Landschaften auf Teneriffa rufen „Komm zu mir!“ in meine Richtung – so auch Icod de los Vinos im Nordwesten der Insel. Wenn du mit den grünen Bussen (den „Guaguas“) unterwegs bist, empfehle ich dir die Linie 108, in die ich bei La Orotava zusteige. Dieser Bus fährt schnell mit wenigen … „Icod de los Vinos: historisches Bergdorf auf Teneriffa“ weiterlesen

Wandern auf Teneriffa im traumhaften Anaga Gebirge

Vor sieben bis neun Millionen Jahren spuckte die Erde im Nordosten der kanarischen Insel Lava und formte eine sattgrüne Bergkette, die auf mich wie ein surrealistisches Kunstwerk wirkt: das Anaga Gebirge (spanisch: Macizo de Anaga). Von Outdooractive lasse ich mich zum Wandern auf Teneriffa inspirieren und fahre am Zweiten Weihnachtstag mit Bus Nummer 77 zur … „Wandern auf Teneriffa im traumhaften Anaga Gebirge“ weiterlesen