Tiefer Wald, traumhafte Sandstrände, malerische Altstädte, deutschbaltische Herrenhäuser und bewegte Geschichte wie im ehemaligen Sowjet-Gefängnis Rummu – dieses Bild von Estland habe ich seit Sommer 2024. Bei Besuchen von Tallinn, Pärnu und Haapsalu fallen mir immer wieder Wegweiser für den Eurovelo 10 auf. Plötzlich habe ich eine zündende Idee: Ich will selbst eine Estland Radreise … „Estland Radreise: Eurovelo 10 mit Inseln, Wald & Seewind“ weiterlesen
Kategorie: Estland
Tallink Baltic Queen: Mini Kreuzfahrt Tallinn Stockholm deluxe
(Advertorial, enthält Werbung) 399 nautische Meilen trennen die beiden Hauptstädte Tallinn und Stockholm auf dem Seeweg. Die Ostseefähre Tallink Baltic Queen benötigt 17 Stunden und 30 Minuten, um die Entfernung zu überwinden. Manche mögen dagegen einwenden, dass man mit dem Flugzeug viel schneller am Ziel wäre. Andere bevorzugen aber genau diese Art der langsamen Fortbewegung … „Tallink Baltic Queen: Mini Kreuzfahrt Tallinn Stockholm deluxe“ weiterlesen
Keila Wasserfall: Sprudelndes Naturschauspiel in Nordestland
Befindest du dich auf einem Tallinn-Städtetrip und hast ein bisschen Zeit, um die Natur im Umland zu erkunden? Inmitten von dichten Wäldern, die Estlands Landschaften prägen, entdecken naturverbundene Reisende zahlreiche Juwelen. Eines der bekanntesten ist der Keila Wasserfall (estnisch: Keila juga) im Landkreis Harju. Er befindet sich am Rande des Dörfchens Keila-Joa, das du bequem … „Keila Wasserfall: Sprudelndes Naturschauspiel in Nordestland“ weiterlesen
Viimsi Outdoor Museum: Zeitreise in ein altes Bauerndorf am Meer
Vor den Toren von Tallinn mit der Skyline der Stadt im Blick kannst du im Viimsi Outdoor Museum (Rannarahva Muuseum) in das Leben estnischer Bauern vor 150 Jahren eintauchen. Das malerische Küstendorf heißt Pringi und wurde im Jahr 1979 originalgetreu restauriert. Deshalb fühlt sich ein Besuch im Freilichtmuseum Viimsi wie eine Zeitreise in die Vergangenheit … „Viimsi Outdoor Museum: Zeitreise in ein altes Bauerndorf am Meer“ weiterlesen
Paldiski: Klippenwanderung zu Estlands höchstem Leuchtturm
Warum bin ich ausgerechnet nach Paldiski gefahren? Das frage ich mich, als ich an einem verregneten Sonntagmittag aus dem Überlandbus von Tallinn steige und mich vorher eine depressive Verstimmung heimgesucht hat. Ich befinde mich in einer bedrückenden Kleinstadt voller sozialistischer Plattenbauten aus der Sowjet-Ära. Wieso wurde mir dieser Ort im Internet als Ausflugsziel vorgeschlagen? Ich … „Paldiski: Klippenwanderung zu Estlands höchstem Leuchtturm“ weiterlesen
Rummu Steinbruch: ein Gefängnis unter Wasser
Estland ist ein wunderschönes Land mit reiner Luft, dessen Fläche zu über 50 Prozent von dichten Wäldern bedeckt ist. Dass es sich um ehemaliges Sowjetgebiet handelt, lässt sich ebenfalls schwer leugnen. Sozialistische Plattenbausiedlungen prägen in Tallinn ganze Stadtviertel und könnten fast eins zu eins gegen ähnlich strukturierte Wohnsiedlungen in Ostdeutschland ausgetauscht werden. In düstere Kapitel … „Rummu Steinbruch: ein Gefängnis unter Wasser“ weiterlesen
Lahemaa Nationalpark: Tagestour ab Tallinn
Für mich ist es eine Premiere: Nach einer langen Schiffsreise auf der Ostsee verbringe ich zum ersten Mal Zeit in Estland. Einen Monat in Tallinn. Vor diesem Aufenthalt habe ich nur die mittelalterliche Altstadt vor Augen – ihre malerischen Bürgerhäuser, Kirchen, Türme und Stadtmauern habe ich schon oft auf Instagram bewundert. Ich möchte aber auch … „Lahemaa Nationalpark: Tagestour ab Tallinn“ weiterlesen