Österreich lockt mit zahlreichen Orten, wo Hochkultur und Magie herrschen. Dazu gehört vor allem Wien, die alte Residenz der K.u.K-Monarchie. Wer eine Weltreise unternimmt, der sollte für ein paar Tage in Wien Station machen. Die Hauptstadt von Österreich bietet viele Attraktionen, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Sie besticht durch beeindruckende imperiale Bauten, allen … „Österreich – Ferien an magischen Orten“ weiterlesen
Autor: Annika Senger
Mariehamn Kurztrip: mit der Fähre nach Åland
In der Ostsee zwischen Schweden und Finnland liegen die Åland Inseln mit der Hauptstadt Mariehamn. In ihrem Hafen hatte ich 2021 schon zweimal einen Zwischenstopp, ohne an Land zu gehen. Bei diversen Meetup-Treffen in Stockholm lerne ich Mats kennen, einen schwedischsprachigen Finnen, der seine Heimatinseln heiß und innig liebt und immer wieder betont, dass sie … „Mariehamn Kurztrip: mit der Fähre nach Åland“ weiterlesen
Anundshög: geheimnisvolle Hügelgräber der Wikinger
Die Wikinger haben in Schweden unzählige Denkmäler hinterlassen und Anundshög in der Provinz Västmanland ist neben Birka eines der bedeutendsten. Das Grabfeld bei Västerås wirkt sogar noch imposanter als die ehemalige Handelsstadt und der benachbarte Sitz des Wikinger-Königs in Hovgården auf Adelsö. Ein mächtiger Grabhügel, ein gut erhaltener Runenstein und die Anordnungen der mannshohen Grabsteine … „Anundshög: geheimnisvolle Hügelgräber der Wikinger“ weiterlesen
Göteborg zwischen Stadtkultur und Schärengarten
Als Schwedens zweitgrößte Stadt ist Göteborg ein beliebtes Reiseziel für Kurztrips. In den Straßen tummeln sich Menschen aus der ganzen Welt. Ein interessanter Sprachen-Mix strömt mir entgegen, während ich durch das Zentrum flaniere. Die Nordsee-Metropole verfügt über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur für Reisende. Eine Fährverbindung ab Kiel macht sie zu einer Top-Destination für Mini-Kreuzfahrten. Außerdem … „Göteborg zwischen Stadtkultur und Schärengarten“ weiterlesen
Sandhamn: Bilderbuch-Ort im Stockholmer Schärengarten
Sandhamn liegt auf der Insel Sandön im östlichen Stockholmer Schärengarten. Falls du während deines Städtetrips Abwechslung suchst oder der Hektik der schwedischen Hauptstadt entfliehen möchtest, ist der kleine Ort genau das richtige Ziel für einen Tagesausflug. Von Stockholm, Vaxholm und Stavsnäs Vinterhamn verkehren Fähren der Reederei Waxholmsbolaget. Im Herbst und Winter zahlt man keinen Öre … „Sandhamn: Bilderbuch-Ort im Stockholmer Schärengarten“ weiterlesen
Überwintern auf den Kanaren: Aus dem Leben einer digitalen Nomadin
Seit ich mein altes Leben in Berlin hinter mir gelassen habe, kann ich mir aussuchen, wo ich wohne und wie lange ich bleibe. Weil ich schon immer mal den ganzen Winter in der Sonne verbringen wollte und nicht nur ein paar Tage, entscheide ich mich im Herbst 2021 fürs Überwintern auf den Kanaren. Zu dem … „Überwintern auf den Kanaren: Aus dem Leben einer digitalen Nomadin“ weiterlesen
Vulkan Calderon Hondo: Wandern zum Krater auf Fuerteventura
Der Vulkan Calderon Hondo gehört zu einer Vulkankette, die vor etwa 50.000 Jahren im Norden von Fuerteventura entstanden ist. Eruptive Ausbrüche erschufen diesen jüngsten Teil der Insel, wo sich die Ureinwohner auf den Lavafeldern ansiedelten. Heute befindet sich dort ein beliebtes Wandergebiet, denn der Aufstieg zum Krater ist leicht zu meistern. Wenn man im Dorf … „Vulkan Calderon Hondo: Wandern zum Krater auf Fuerteventura“ weiterlesen
Wandern auf Fuerteventura: Küstenwanderung um die Nordspitze
Wandern auf Fuerteventura kannst du maritim gestalten und erlebst dabei Küstenlandschaften, die alle paar Kilometer ihr Aussehen ändern. So ist es jedenfalls, wenn du den Norden der kanarischen Insel zu Fuß umrundest. Ich kehre dafür zurück nach El Cotillo, von wo ich im Dezember 2018 schon mal nach Süden gewandert bin. Tatsächlich halte ich mich … „Wandern auf Fuerteventura: Küstenwanderung um die Nordspitze“ weiterlesen
Anaga Gebirge: Wanderungen in Teneriffas grüner Lunge
Vor sieben bis neun Millionen Jahren erschuf eine Eruption des Vulkans Teide das Anaga Gebirge, das im Spanischen als Macizo de Anaga bezeichnet wird. Das grüne Paradies voller Berge, Schluchten und Lorbeerwälder erstreckt sich im Nordosten von Teneriffa und ist ein Magnet für Wanderfreunde. Es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen und Aussichtspunkten auf Strände, Gipfel … „Anaga Gebirge: Wanderungen in Teneriffas grüner Lunge“ weiterlesen
Malpaís de Güímar: Kleine Wanderung auf Teneriffas Lavafeldern
Südwestlich der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife liegt das Landschaftsschutzgebiet Malpaís de Güímar. Malpaís bedeutet auf Deutsch „schlechtes Land“, doch bekanntlich ist alles relativ. Wenn du dich für Vulkane und Lavafelder interessierst, solltest hier unbedingt eine Wanderung machen. Du hast die Wahl zwischen einer Rundwanderung und einer etwas längeren Route nach Candelaria. Beide Strecken beginnen … „Malpaís de Güímar: Kleine Wanderung auf Teneriffas Lavafeldern“ weiterlesen