Faszinierende 1.600 Kilometer umfasst der Ostseeküstenradweg Eurovelo 10 in Finnland. Wer sich in dem nordischen Land auf Radreisen begibt, durchquert tiefe Wälder, erlebt mystische Seen und traditionelle Holzhäuser. Um einen ersten Eindruck vom Radfahren in Finnland zu bekommen, ist es gar nicht notwendig, den kompletten Fernradweg zu meistern. Meine rund 280 Kilometer lange Radreise Turku … „Radreise Turku Helsinki auf dem Eurovelo 10: Über 1000 Berge“ weiterlesen
Schlagwort: Radreisen
Estland Radreise: Eurovelo 10 mit Inseln, Wald & Seewind
Tiefer Wald, traumhafte Sandstrände, malerische Altstädte, deutschbaltische Herrenhäuser und bewegte Geschichte wie im ehemaligen Sowjet-Gefängnis Rummu – dieses Bild von Estland habe ich seit Sommer 2024. Bei Besuchen von Tallinn, Pärnu und Haapsalu fallen mir immer wieder Wegweiser für den Eurovelo 10 auf. Plötzlich habe ich eine zündende Idee: Ich will selbst eine Estland Radreise … „Estland Radreise: Eurovelo 10 mit Inseln, Wald & Seewind“ weiterlesen
Lettland Radreise: Herausforderungen auf dem Eurovelo 10 & 13
Was habe ich im Sommer 2020 manchmal geflucht, wenn ich auf dem Eurovelo 10 an der polnischen Ostseeküste auf sandige Pisten geraten bin! Im Nachhinein eine meiner schönsten Radreisen mit einer passablen Infrastruktur für diejenigen, die sich beispielsweise in Swinemünde auf den Weg durch Pommern begeben. Als größeres Abenteuer mit allerhand Hindernissen entpuppt sich meine … „Lettland Radreise: Herausforderungen auf dem Eurovelo 10 & 13“ weiterlesen
Litauen Radreise: Auf dem Eurovelo 10 von Klaipeda nach Lettland
Litauen ist das erste von drei Ländern auf meiner großen Radreise durch das Baltikum Richtung Tallinn. Diese Fahrradtour soll ein herausforderndes Abenteuer für mich werden, doch das ahne ich zu Beginn auf dem Ostseeradweg Eurovelo 10 noch nicht. Meine Litauen Radreise fängt locker und entspannt an – auf einer komfortablen Fähre. Per Fähre zur Litauen … „Litauen Radreise: Auf dem Eurovelo 10 von Klaipeda nach Lettland“ weiterlesen
Liepaja: Lohnenswertes Etappenziel einer Lettland Radreise
(Blogger-Kooperation, enthält Werbung) Endlich bin ich mit meinem Fahrrad wieder auf dem Ostseeküstenradweg Eurovelo 10 unterwegs. Nachdem ich Litauen auf meiner Baltikum-Radreise hinter mir gelassen habe, folgt das erste Etappenziel in Lettland: Es handelt sich um die Hafenstadt Liepaja. Hier bin ich bereits mit einer Fähre Richtung Travemünde in See gestochen – an einem kalten, … „Liepaja: Lohnenswertes Etappenziel einer Lettland Radreise“ weiterlesen
SPREE Hotel in der Altstadt: Luxuszimmer in Lübbenau
(Werbung) Ein Hauch von Luxus ist mir wichtig auf meinen Radreisen. Wenn ich stundenlang in die Pedale trete und verschwitzt am Etappenziel ankomme, wünsche ich mir ein gewisses Maß an Komfort, um mich für die nächste Etappe zu erholen. Während meiner Spreewald Radreise habe ich das Glück, im Rahmen einer Blogger-Kooperation im exquisiten SPREE Hotel … „SPREE Hotel in der Altstadt: Luxuszimmer in Lübbenau“ weiterlesen
Lehmanns Spreeblick: Hotel in Lübben für Wellness & Erholung
(Werbung) Bei Radreisen auf Campingplätzen schlafen und dafür Zelt, Schlafsack und Isomatte auf dem Fahrrad mitnehmen? Viele Radreisende tun es gerne. Ich dagegen bevorzuge komfortable Hotelzimmer, wo ich mich von den Etappen erholen und arbeiten kann. Als ich auf dem Gurkenradweg in Lübben Station mache, darf ich im Rahmen einer Blogger-Kooperation bei Lehmanns Spreeblick im … „Lehmanns Spreeblick: Hotel in Lübben für Wellness & Erholung“ weiterlesen
Jahresrückblick 2023: Aktiv reisen mit neuen Projekten
Wieder mal scheint ein Jahr wie ein Düsenjet an mir vorbeigeflogen zu sein. Wenn ich jetzt, kurz vor Silvester, zurückschaue, dann wird mir bewusst, dass ich auf meinen Reisen als digitale Nomadin eine ganze Menge erlebt habe. Nach all den Ereignissen und Orten, die mir die vergangenen zwölf Monate beschert haben, bin ich stolz, einen … „Jahresrückblick 2023: Aktiv reisen mit neuen Projekten“ weiterlesen
Schweden Radreise von Karlshamn nach Oskarshamn
Dichte Wälder, mystische Seen und Küstenrouten an der Nord- und Ostsee machen Radreisen in Schweden zu besonderen Erlebnissen für Aktivurlauber. In der Regel sind auch die Strecken exzellent ausgeschildert, so dass man sich selten verfährt. Meine Schweden Radreise 2023 beginnt in Karlshamn, wo ich ein Jahr zuvor auf dem Sydostleden Station gemacht habe und dann … „Schweden Radreise von Karlshamn nach Oskarshamn“ weiterlesen
Sydostleden: Schweden Radreise in die Wälder von Småland
Das Beste kommt zum Schluss, lautet ein bekanntes Sprichwort, das sich gut auf meine Schweden Radreise im Juli 2022 übertragen lässt. Nachdem der Kattegatleden in Helsingborg nahtlos in den Sydkustleden übergegangen ist, fahre ich am Ende des Südküstenradwegs in Simrishamn weiter auf dem Sydostleden. Der 274 Kilometer lange Südostweg glänzt erstens durch Abwechslungsreichtum, denn die … „Sydostleden: Schweden Radreise in die Wälder von Småland“ weiterlesen
