Silvester in Finnland unter dem Sternenhimmel auf Pellinki

Zum Jahreswechsel kommen wahrscheinlich bei sehr betagten Berlinern Kriegserinnerungen hoch. Im Donner von Böllern und Raketen reagiere auch ich so panisch, dass ich manches Jahr schreiend durch die Straßen geflüchtet bin. 2019 reicht es mir: Ich verbringe Silvester in Finnland. Was mich dort erwartet, weiß ich nicht. Meine einzige Mission für die Zeit zwischen dem … „Silvester in Finnland unter dem Sternenhimmel auf Pellinki“ weiterlesen

Markt in Teguise auf Lanzarote: Kitsch & Kunsthandwerk

Was tut man als erstes, wenn man an einem späten Samstagabend auf Lanzarote landet? Wahrscheinlich steuert man am nächsten Morgen den Markt in Teguise an. Er findet nur sonntags statt, genauer gesagt zwischen neun und 14 Uhr. Vor meiner Ankunft weiß ich nicht viel darüber. Ich orientiere mich lediglich an den Lanzarote-Reisetipps des Blogger-Pärchens von … „Markt in Teguise auf Lanzarote: Kitsch & Kunsthandwerk“ weiterlesen

3-Seen-Tour ab Bad Saarow auf dem Fahrrad

Mikro-Reisen tun mir gut. Seit ich mir im März mein Fahrrad angeschafft habe, flüchte ich fast jedes Wochenende aus Berlin. Obwohl Rainald Grebe vom öden, rückschrittlichen Brandenburg singt, hole ich mir in der Natur meine „Hallelujah, Berlin“-geraubte Energie zurück und halte das regelmäßig in den Videos auf meinem YouTube-Kanal fest. Am letzten Samstag vor der … „3-Seen-Tour ab Bad Saarow auf dem Fahrrad“ weiterlesen

Herbst in Finnland: Indian Summer bei Helsinki

Einige Tage zuvor habe ich noch bei 26 Grad Außentemperatur in der kroatischen Adria gebadet. Bei ein Grad Celsius lande ich am Abend des 4. Oktober in Helsinki. Zusammen mit Marko werde ich zum ersten Mal Herbst in Finnland erleben. Die Jahreszeit ist schon weiter vorangeschritten als in Deutschland. Die meisten Blätter an den Bäumen … „Herbst in Finnland: Indian Summer bei Helsinki“ weiterlesen

Ljubljana: Stadt der Brücken

Es ist eine Mammutfahrt von Berlin nach Ljubljana! Da ich der Meinung bin, dass ich zu viel fliege und damit die Umwelt verpeste, setze ich mich am 22. Mai um fünf Uhr morgens in einen Zug. Wegen Bauarbeiten ist die Abfahrt eine halbe Stunde früher als geplant. Ich versuche zu schlafen, aber wie auf langen … „Ljubljana: Stadt der Brücken“ weiterlesen

Mittsommer in Finnland: ewige Dämmerung

Irgendwann träumte ich mal von einer Nacht, in der es bis zum Morgen hell bleibt. Nach und nach erfülle ich mir meine Träume: Am 21. Juni fliege ich mit Easyjet von Berlin-Tegel nach Helsinki, um Mittsommer in Finnland zu erleben. Am Flughafen erwartet mich mein finnischer Ex-Freund Marko, mit dem ich zur Insel Seurasaari fahre. … „Mittsommer in Finnland: ewige Dämmerung“ weiterlesen

Radtour Dresden Prag auf dem Elberadweg

Meine Radtour Dresden Prag hat ihre Wurzeln in einer zufälligen Begegnung. Genau ein Jahr zuvor sitze ich im Eurocity von Bratislava nach Berlin, als in der „goldenen Stadt“ gut gelaunte Radfahrer zusteigen, die diesen Trip gemacht haben. Plötzlich ruft eine Stimme in mir: „Ich will auch!“ Dabei habe ich nicht einmal ein Fahrrad. Ende März … „Radtour Dresden Prag auf dem Elberadweg“ weiterlesen

Warschau: ein Phönix aus der Asche

Polen mausert sich seit meinem Kurztrip nach Danzig zu einem meiner Lieblingsländer. Die Städte erscheinen mir bunt und kreativ und die Keule der Künstlichkeit hat noch nicht so brutal um sich geschlagen wie in westlicheren Gefilden. Ein Jahr nach dem verregneten Krakau besuche ich die Hauptstadt Warschau. Für die Anreise ab Berlin gibt es zwei … „Warschau: ein Phönix aus der Asche“ weiterlesen

Sesimbra: die Perle am Atlantik

(Gastartikel) Von der Península de Setúbal sind den meisten Urlaubern allenfalls Christo Rei und vielleicht noch die Praia do Sol bei Costa da Caparica ein Begriff. Doch nur eine halbe Autostunde von Lissabon entfernt liegt die kleine Stadt Sesimbra, eine wahre Perle an der Atlantikküste. Einen Besuch kann ich Euch unbedingt empfehlen und im folgenden … „Sesimbra: die Perle am Atlantik“ weiterlesen

Lissabon: drei Tage in der Stadt des Lichts

Im März habe ich einen Plan: meinen Geburtstag in Lissabon verbringen und ein paar Tage später mit meinen Freunden in Berlin feiern. Die Planung geht auf. Einen Tag vor dem Ereignis steige ich in Porto in einen Zug und erreiche die portugiesische Hauptstadt ungefähr vier Stunden später. Es regnet, der Himmel ist wolkenverhangen – das … „Lissabon: drei Tage in der Stadt des Lichts“ weiterlesen