Ystad: Kommissar Wallanders Heimatstadt

Während ich mich im Januar an Schwedens äußerste Südküste zurückgezogen habe, mache ich einen Ausflug nach Ystad. Obwohl mein Zufluchtsort ein Dorf ist und ich kein Auto habe, kann ich mich gut fortbewegen. Wochentags fährt halbstündlich die Buslinie 190 von Trelleborg nach Ystad und in die entgegengesetzte Richtung. Der Bus hält in jeder Gemeinde, in … „Ystad: Kommissar Wallanders Heimatstadt“ weiterlesen

Trelleborg: das Tor zu Schweden

Viele Deutsche kommen per Fähre in Trelleborg an, wenn sie nach Schweden reisen. Immerhin gibt es häufige Fährverbindungen ab Rostock, Travemünde und Sassnitz. Auch ich habe das Land komfortabel auf dem Wasserweg erreicht, allerdings mit einem Schiff von Travemünde nach Malmö. Während meiner ländlichen Auszeit am südlichsten Zipfel von Schweden mache ich einen Ausflug nach … „Trelleborg: das Tor zu Schweden“ weiterlesen

Smygehuk: Schwedens südlichster Punkt

55 Grad, 20 Minuten und drei Sekunden – das sind die Koordinaten des Fischerdorfs Smygehuk. Das Leben hat mich an den südlichsten Punkt von Schweden und der skandinavischen Halbinsel versetzt. An diesem ländlichen Fleck Erde genieße ich lange Spaziergänge an der Ostsee und durch die flachen Felder rund um das Dorf Smygehamn. Die Luft ist … „Smygehuk: Schwedens südlichster Punkt“ weiterlesen